Zum Inhalt springen
ORFÈVE ORFÈVE
  • DE
    • FR
    • EN
  • Anmelden
  • 0
    • Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

      Zurück zum Shop

  • 0
    Warenkorb

    Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

    Zurück zum Shop

Herstellung

Unsere Schokolade wird in unserer Manufaktur in Genf, Schweiz, hergestellt. Entdecken Sie die Geheimnisse unserer dunklen Schokolade „Bean-to-Bar.

Die Auswahl der Edelkakaobohnen

Unsere Sourceurs bereisen die ganze Welt, um die besten Kakaobohnen aus den besten Anbaugebieten ausfindig zu machen und uns diese direkt von den Bauern zu beschaffen. Unsere Bohnen stammen von Familienbetrieben oder kleinen Kooperativen, die ein faires Einkommen und gute Arbeitsbedingungen garantieren. Beim Anbau wird verantwortungsvoll mit Mensch und Natur umgegangen.

ORFEVE-Manufacture-Suisse-de-Cacao-et-Chocolat---Tri-des-feves----photo-diode-SA-Denis-Hayoun_6_

Sortierung

Jeder an unser Manufaktur gelieferte Sack Edelkakaobohnen wird einer strengen Qualitätsprüfung unterzogen. Anschliessend werden die Bohnen sorgfältig von Hand geprüft, um alle Bohnen auszusortieren, die nicht unseren Qualitätskriterien entsprechen: flache, gebrochene, gekeimte oder Zwillingsbohnen werden systematisch entfernt.

Das Rösten

Wir rösten die Bohnen in kleinen Mengen, um die Temperaturen und Zeiten genau an die Besonderheiten jeder Sorte und jeder Ernte anzupassen. Dank der extremen Präzision unserer Röster kann die Röstung bei sehr niedrigen Temperaturen erfolgen. Dadurch bleibt der Geschmacksreichtum der ursprünglichen Aromen erhalten.

Aufbrechen und Schälen der Kakaobohnen

Die Schalen der Bohnen werden in unserem Kakaobrecher schonend in kleine Stücke gebrochen, bevor sie durch einen Luftstrom weggeblasen und von den Kernen getrennt werden. Wir wiederholen diesen Vorgang bis zu vier Mal für jede Charge, um sicherzustellen, dass nur die wertvollen Kerne der Kakaobohnen als Kakaobruch (sogenannter Grué) erhalten bleiben. Je vollständiger das Schälen der Kakaobohnen gelingt, desto süsser ist die Tafel Schokolade.

Mahlen und Veredeln

Der Kakaobruch wird langsam und schrittweise von zwei Granitmühlsteinen zerkleinert. Dies ist die Phase, in der die Alchemie stattfindet. Es dauert mehrere Stunden und Tausende von Umdrehungen, bis sich der Kakaobruch in eine weiche, duftende Kakaomasse verwandelt hat. Während dieses heiklen Vorgangs steigt die Temperatur allmählich an, da die Bohnen an den Steinen reiben.

Conchieren

Nach der Veredelung wird die Kakaomasse mehrere Tage lang gerührt. Dieser Vorgang wird Conchieren genannt. Er erfolgt auf Stein – sanft und langsam. Während dieser langen Zeit fügen wir je nach Rezeptur nach und nach Zucker und Kakaobutter hinzu, sodass sich die Zutaten sanft vermischen und die Aromen ihre volle Wirkung entfalten können.

Temperierung und Formgebung

Bevor die Schokolade zu Tafeln geformt wird, wird sie wieder erwärmt, abgekühlt und erneut erwärmt, und zwar nach einer für jedes Rezept spezifischen Temperaturkurve. In dieser Phase, die als Temperierung bezeichnet wird, wird die Schokolade optisch homogen und knackig für den Gaumen. Der Prozess garantiert überdies eine optimale Kristallisation.

Reifung der Schokolade

Wie ein guter Wein lassen wir die Schokolade mindestens zwei Wochen lang in unserem Keller reifen, damit sie sich stabilisieren und ihre Kristallisation vollenden kann. Durch diese Reifung können sich alle Aromen ausgleichen und entwickeln, bevor die Tafeln verpackt werden und unsere Manufaktur verlassen.

Die Schokoladensorten entdecken

UNSERE NEWS

Folgen Sie uns in den sozialen Netzwerken und erhalten Sie immer die neuesten Nachrichten von ORFÈVE

SERVICES

Uns kontaktieren
E-boutique
Lieferung
Einen Händler finden

LA MAISON ORFèVE

Über uns
Know-How
Corporate offers

IMPRESSUM

Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Nutzungsbedingungen der Webseite
Datenschutzerklärung
Cookies
Nachweise
Impressum

© 2025 ORFÈVE

  • Shop
  • Manufaktur
  • Know-How
  • Wo Kaufen
  • Kontakt
  • DE
    • FR
    • EN
  • Anmelden
error: Content is protected.
Manage consent

To provide you with the best experience, we use technologies such as cookies to store and/or access information on your device. Consent to these technologies allows us to process data such as browsing behavior or unique identifiers on this site. Declining or withdrawing consent may adversely affect certain functionalities.

Functional Immer aktiv
Access to or technical storage is strictly necessary for the legitimate interest purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or solely for the purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Préférences
L’accès ou le stockage technique est nécessaire dans la finalité d’intérêt légitime de stocker des préférences qui ne sont pas demandées par l’abonné ou l’internaute.
Statistics
Storage or technical access used exclusively for statistical purposes. Le stockage ou l’accès technique qui est utilisé exclusivement dans des finalités statistiques anonymes. En l’absence d’une assignation à comparaître, d’une conformité volontaire de la part de votre fournisseur d’accès à internet ou d’enregistrements supplémentaires provenant d’une tierce partie, les informations stockées ou extraites à cette seule fin ne peuvent généralement pas être utilisées pour vous identifier.
Marketing
Access to or technical storage is necessary to create user profiles in order to send advertisements, or to track the user on a website or across multiple websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
View preferences
{title} {title} {title}

Anmelden

Passwort vergessen?

Continue with Facebook
Continue with Google
Continue with Apple

Registrieren

Ihre persönlichen Daten werden verwendet, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu unterstützen, den Zugang zu Ihrem Konto zu verwalten und für andere Zwecke, die in unserer Datenschutzerklärung beschrieben sind.