Das Königreich der Salomonen erstreckt sich östlich von Papua-Neuguinea. Es umfasst rund tausend Inseln und Eilande, die zusammen ein Landgebiet bilden, das kaum grösser ist als die Schweiz. Aus diesem Archipel stammen die Bohnen für unsere 90 % dunkle Schokolade Matepono 90.
In den letzten Jahren haben kleine familiäre Kakaofarmen allmählich die grossen Ölpalmenplantagen ersetzt. Der Salomonische Kakao ist noch wenig bekannt, fasziniert jedoch durch die Seltenheit und Subtilität seines variantenreichen Profils.
Die Kakaoplantage von David Junior Kebu befindet sich im Nordosten der Insel Guadalcanal. Sie liegt in der Nähe der Stadt Honiara. Der am Ufer des Flusses Matepono gelegene Familienbetrieb zeichnet sich durch die Qualität der Sorgfalt bei der Fermentierung, Trocknung und Auswahl der Bohnen aus. Diese Arbeit brachte ihr bei den International Cocoa Awards 2015 eine Goldmedaille ein.
Mit dieser 90 % dunkle Schokolade Matepono 90, die nach dem Bean-to-Bar-Verfahren hergestellt wird, vermittelt ORFÈVE den reinen Geschmack eines Terroirs und die Anspruchsvollheit handwerklichen Könnens.